Skip to content Skip to footer
Integrationskurse
Der Integrationskurs umfasst sowohl einen Sprachkurs als auch einen Orientierungskurs und wird mit zwei Prüfungen abgeschlossen: dem “Leben in Deutschland” (LiD) Test sowie dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ). Das Hauptziel dieses Kurses ist es, das Sprachniveau B1 zu erreichen.
Mehr Infos
Dialog
Interreligiöser Dialog und Dialog der Religionen sind Bezeichnungen für einen von Repräsentanten von Religionen angestrebten, im Idealfall gleichberechtigten, respektvollen und kritischen Meinungsaustausch. Er umfasst die Begegnung und die Zusammenarbeit in Alltag und Theologie zwischen Vertretern und Angehörigen verschiedener Religionen.
Mehr Infos
Jugendgruppe
Im Rahmen der Jugendarbeit soll auch der Interkulturelle Austausch gefördert werden. Kulturreisen, Ausflüge, Jugendcamps, Berufseinstiegsseminare, Sportturniere, Picknicken, Computerseminare gehören zum ständigen Programm der Jugendgruppe
Mehr Infos
Previous slide
Next slide

Das Bildungszentrum Frohsinn setzt sich mit dem Leitbild „Miteinander leben – voneinander lernen“ für Bildung, Sprachförderung und interkulturellen Dialog ein. Unser Ziel ist es, Integration und Bildungschancen durch gezielte Programme zu verbessern, wobei ein besonderer Fokus auf die Unterstützung benachteiligter Gruppen liegt. Wir fördern Mehrsprachigkeit und gesellschaftliche Teilhabe, sensibilisieren Fachkräfte für Bildung und Migration und unterstützen Menschen aller Nationalitäten in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Dabei reagieren wir auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen mit innovativen Projekten, um jedem die Chance auf eine erfolgreiche Integration und Teilhabe zu bieten.

Project - Erasmus+

Frohsinn

Bildungszentrum Augsburg e.V.

Getreu dem Credo „Miteinander leben – voneinander lernen” möchte das Frohsinn Bildungszentrum Menschen aus unterschiedlichen Kulturen unterstützen, Wege der Kommunikation zu finden und das Miteinander zu stärken.